Der genetische Einfluss auf unsere Nährstoffaufnahme
Immer mehr Menschen leiden in den Industriestaaten an Übergewicht oder sogar Adipositas. Infolgedessen sind auf dem Markt viele Hilfsmittel zum Abnehmen erhältlich. Eine besonders hohe Nachfrage besteht dabei für Kalorienblocker, weil diese Abnehmwilligen zusichern, in kürzester Zeit ihr Wunschgewicht erreichen zu können.
Leider erfüllt sich dieses Versprechen oftmals nicht. Unsere Gene steuern nämlich die Aufnahme von Fetten und Kohlenhydraten aus unserer Nahrung maßgeblich.
Einige Menschen scheiden überschüssige Nahrungsfette ohne Weiteres aus, wohingegen andere diese aufnehmen und einlagern. Analog schlagen Kohlenhydrate ebenso unterschiedlich bei den verschiedenen Stoffwechseltypen an.
Diese Gegebenheit sollte in die Herstellung eines Kalorienblockers mit einbezogen werden, damit dieser den erhofften Effekt hat und nicht vergebens eine Menge Geld kostet, ohne dabei spürbare Abnehmerfolge herbeizuführen.