Erstklassige Nahrungsergänzungsmittel
ProGenom ist ein Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung und Produktion von individualisierten Mikronährstoffmischungen in Kleinstmengen ab einem Stück spezialisiert hat.
Mit den Ergebnissen aus unseren angebotenen Genanalysen können wir beliebige Rezepturen mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen erstellen, deren Einnahme sich bewiesenermaßen positiv auf die Gesundheit auswirkt.
Warum sind unsere Produkte so einzigartig?
- Strenge Qualitätsprüfungen für maximale Sicherheit
- Innovative Verkapselungstechnologie in Mikrotransportern mit hoher Bioverfügbarkeit
- Individuelle genbasierte Nährstoffzusammensetzung mit bester Wirkung
- Hochwertige Rohstoffe mit einer ausgezeichneten Verträglichkeit
- Nach höchsten Standards in Österreich erzeugt
- Dopingfreie Substanzen durch regelmäßige Tests garantiert
NutriMe Produktion
Unsere Nahrungsergänzungsmittel produzieren wir nach höchsten Standards auf einem Areal von circa 1.500 m² in Salzburg (Österreich), wo uns modernste Fertigungsmaschinen zur Verfügung stehen.
Aktuell bewältigen wir rund 20.000 individualisierte Mikronährstoffmischungen pro Monat. Geplant ist allerdings eine zeitnahe Steigerung unserer maschinellen Produktionskapazität auf 100.000 Nahrungsergänzungen pro Monat.
Genau dosierte Zusammensetzung auf Basis gewünschter Rezepturen
Ein etablierter Algorithmus mit über 200.000 Zeilen Programmiercode kalkuliert anhand Ihrer Analyseresultate die für Sie individuelle Mischung. Zur Sicherheit unterbinden sogenannte Safeguards im Quelltext, dass bestimmte Maximalmengen an Mikronährstoffen in Ihrer persönlichen Nahrungsergänzung überschritten werden.
Unerwartet abweichende Berechnungen für z.B. Überdosierungen bestimmter Nährstoffe können unsere qualifizierten Mitarbeiter sofort feststellen und manuell berichtigen.
Qualität hat für uns oberste Priorität
Als Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller möchten wir Ihnen stets nach strengsten Richtlinien hergestellte, exklusive und vollkommen risikofreie Produkte bieten.
Qualitätskontrollen während des Herstellungsprozesses
Alle Rohstoffe neuer Lieferanten werden auf Schwermetalle, PAKs und ihre Nährstoffkonzentration überprüft sowie mikrobiologischen Tests unterzogen, ehe wir sie in unser Sortiment aufnehmen.
Begleitend zum Produktionsprozess wird jede Charge mit Mikronährstoffen auf Nährstoffgehalt und Mikrobiologie kontrolliert, sodass schlussendlich jede personalisierte Nahrungsergänzungspackung etwa 50 Qualitätsprüfungen durchlaufen hat.
Erstklassige Wasseraufbereitung
Bevor wir Leitungswasser für die Herstellung verwenden, entsalzen wir es per Umkehrosmose. Verbliebene Salzreste entziehen wir, indem wir das Wasser doppelt destillieren. Da wir es in der Folge bei 80 °C lagern, wird ein Bakterienwachstum verlässlich gehemmt und eine bestmögliche Wasserqualität für unsere Produktion erreicht.
Trocknung mithilfe von Vakuum, damit die Nährstoffe geschont werden
Für unsere Nahrungsergänzungsmittel beladen wir kleine Mikrotransporter mit Rohstoffen innerhalb eines innovativen Verfahrens. Die dabei entstehenden Pellets trocknen wir anschließend in unseren vier Vakuumkammern bei moderaten Temperaturen, wodurch die wichtigen Inhaltsstoffe der Mikrotransporter vollkommen erhalten bleiben.
Dopingfreie Nahrungsergänzungsmittel von ProGenom!
Wir garantieren unseren Kunden auf Sie maßgeschneiderte und gleichzeitig dopingfreie Nahrungsergänzungsmittel. Dementsprechend können auch Leistungssportler ihrem Körper zum Abrufen der maximalen Leistung unsere Mikronährstoffmischungen ohne Bedenken zuführen.
Dadurch, dass unsere Präparate wegen ihrer individualisierten Zusammenstellung nicht wie üblich von externen Institutionen auf Dopingsubstanzen überprüft werden können, haben wir ein eigenes Testverfahren etabliert. Alle Rohstoffe werden regelmäßig mit diesem auf unerlaubte Substanzen getestet und nur bei negativem Ergebnis zur Produktion zugelassen.
Die Wirksamkeit hängt von der Darreichungsform ab
Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln wird abgesehen von der Rezeptur mit einer richtigen Dosierung auch von der Darreichungsform beeinflusst. Gängige Supplemente in Form von Kapseln, Pulver oder Flüssigkeit nützen unserem Körper wenig, denn sie geben die gesamte Dosis der beinhalteten Mikronährstoffe gleichzeitig ab.
Weil unser Körper eine zu hohe Dosis an Nährstoffen nicht vollständig aufnehmen kann, verringert sich somit die Wirksamkeit eines solchen Nahrungsergänzungsmittels.
Innovative Beladung von Mikrotransportern
Wir umgehen dieses Problem, indem wir die Rohstoffe in sogenannte Mikrotransporter verpacken. Mikrotransporter sind kleine geschmacklose Pellets, bestehend aus unverdaulichen Pflanzenfasern und Maisstärke, mit denen wir jede beliebige Rezeptur genau zusammenstellen können. Gleichzeitig schützen sie die enthaltenen Nährstoffe vor Oxidation und setzen diese zeitversetzt frei.
Damit die Nährstoffe erst im Darm abgegeben werden, beschichten wir unsere Mikrotransporter mit einer gegen Magensaft widerstandsfähigen Hülle bzw. Bienenwachs.
Ganztägig mit Mikronährstoffen versorgt
Ein Großteil der herkömmlichen Nährstoffpräparate wird über unsere Darmschleimhaut schnell absorbiert und wieder rapide abgebaut. Dagegen setzen unsere Mikrotransporter die enthaltenen Vitamine sowie Mineralstoffe nach und nach in geringen Dosen frei, wodurch Ihr Körper ganztägig versorgt wird.
Optimierte Mikronährstoffaufnahme
Weil einige Mikronährstoffe ihre Aufnahme gegenseitig fördern, beladen wir dieselben Mikrotransporter z.B. mit Kalzium und Vitamin D. Dadurch maximieren wir deren jeweilige Aufnahme in Ihrem Körper.
Keine blockierte Aufnahme
Andere Mikronährstoffe wie Zink und Kalzium können ihre Aufnahme wiederum gegenseitig hemmen, denn unser Körper nutzt für sie dieselben Transportvorgänge. Die Verkapselung dieser Nährstoffe in verschiedene Mikrotransporter ermöglicht eine räumlich sowie zeitlich verteilte Ausschüttung im Darm und verhindert somit eine blockierte Aufnahme.
Unsere Kunden erhalten rein personalisierte Produkte
Da unsere Gene maßgeblich unseren individuellen Mikronährstoffbedarf festlegen, sind generelle Einnahmeempfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel nutzlos.
Daher leiten wir mithilfe eines Gentests die für den jeweiligen Kunden passende Rezeptur ab und erstellen daraus eine individualisierte Mischung. Die Genanalyse führen wir unter Einhaltung strenger Richtlinien in unserem DNA-Partnerlabor durch.
Unsere Kunden erhalten also eine Nahrungsergänzung mit einer ihren persönlichen Bedarf deckenden und folglich optimal wirkenden Nährstoffmenge.
Welche Gene untersuchen wir?
Für unsere personalisierten Nahrungsergänzungsmittel untersuchen wir über 50 Gene, die sich nach aktuellem Forschungsstand auf den individuellen Mikronährstoffbedarf auswirken können.
Daraus können wir beispielsweise schließen, ob gewisse Antioxidantien bei Ihnen wie üblich wirken oder ob ein bestimmter Mikronährstoff aufgrund einer Genvariante anders dosiert werden sollte.
Falls Sie uns im Voraus über gesundheitliche Probleme informieren, können wir diese Angaben in unseren Algorithmus, der für Sie die ideale Rezeptur kalkuliert, einfließen lassen.
Biologische und pharmazeutische Quellen für unsere hochwertigen Rohstoffe
Die Lieferanten unserer Rohstoffe müssen hohe Qualitätsstandards einhalten, damit wir bestmöglich wirkende Mikronährstoffmischungen garantieren können.
Für die Produktion unserer Nahrungsergänzungsmittel verwenden wir möglichst Rohstoffe aus biologischen Quellen, weil diese für gewöhnlich eine hohe Bioverfügbarkeit besitzen und zugleich besser verträglich sind.
Biologische Extrakte beinhalten jedoch meist eine relativ kleine Menge an Mikronährstoffen. Um die benötigte Dosierung zu erhalten, muss das Volumen des hergestellten Präparats deshalb vergrößert werden.
Da biologische Quellen nicht alle Wirkstoffe in der erforderten Form aufweisen, erzeugen wir einige Nährstoffe pharmazeutisch.
Vorteile durch die richtige Mischung
Synthetisch hergestellte Nährstoffe sind überaus rein und lassen sich dadurch exakt dosieren. Verglichen mit natürlich vorkommenden Rohstoffen bleiben sie zusätzlich länger stabil.
Aufgrund der beidseitigen Vorteile verwenden wir zur Herstellung unserer Nahrungsergänzungen Wirkstoffe aus biologischen sowie pharmazeutischen Quellen, auch wenn Nährstoffe aus letzteren meist eine geringere Bioverfügbarkeit besitzen.
Je nach individueller Rezeptur kann sich das Mischverhältnis ändern, aber normalerweise setzen sich unsere Nahrungsergänzungen zu ungefähr 80% aus Mikronährstoffen biologischer Quellen zusammen.
Die Wirksamkeit unserer Mikronährstoffe
Mikronährstoffe sind in unserem Körper in unzählige essenzielle Prozesse involviert: von der Signalübertragung zwischen Nervenzellen über die Zellteilung bis hin zur Bekämpfung von oxidativem Stress.
Dementsprechend sollte sich jeder Mensch bestmöglich mit Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren Nährstoffen versorgen, um gesund zu bleiben und das Wohlbefinden zu steigern.
Dadurch, dass Ihr persönlicher Nährstoffbedarf maßgeblich von Ihren Genen bestimmt wird, raten wir zu einem Gentest. So können wir die für Sie ideale Zusammensetzung mit Mikronährstoffen berechnen.
Auf Basis der erhaltenen Analyseresultate produzieren wir Ihr individuelles Nahrungsergänzungsmittel, das abhängig von der Konzentration der enthaltenen Nährstoffe unterschiedliche Wirkungen zeigen kann.
Bisher haben wir unsere Mikrotransporter mit etwa 50 verschiedenen Mikronährstoffen beladen. Nachfolgend finden Sie ein paar Beispiele für durch deren Zufuhr ausgelöste Wirkungen.
Magnesium
Der Mineralstoff Magnesium wird in unserem Körper für viele Prozesse benötigt. Insbesondere verhilft Magnesium zu gesunden Knochen und Zähnen sowie zu einem intakten Nervensystem und einer stabilen Psyche. Des Weiteren fördert dieser Mikronährstoff den Energiestoffwechsel, die Muskelfunktion und die Proteinsynthese.
DHA und EPA
Die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) sind hauptsächlich für die Entwicklung und den Erhalt eines leistungsfähigen Gehirns wichtig. Daneben spielen sie für unsere Sehkraft und ein gesundes Herz eine wesentliche Rolle.
Vitamin D
Das fettlösliche Vitamin D begünstigt eine erhöhte Knochendichte und normale Zellteilung. Zudem ist Vitamin D für unser Immunsystem, eine intakte Muskelfunktion sowie die Kalzium- und Phosphoraufnahme von enormer Bedeutung.
Das sind die Wirkungen der Mikronährstoffe, welche in Ihrer individuellen Mischung enthalten sind:
Die Wirksamkeit unserer Mikronährstoffmischungen basiert maßgeblich auf der Qualität unserer Rohstoffe. Daher setzen wir zu etwa 80% auf biologische, sowie zu etwa 20% auf pharmazeutisch hergestellte Zutaten.
Für unsere Nahrungsergänzungsmittel bevorzugen wir, wann immer möglich, Mikronährstoffe aus biologischen Quellen. Diese sind oft besser verträglich und besitzen eine hohe Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass sie vom Körper gut aufgenommen und genutzt werden können. Ein Beispiel hierfür ist Kalzium aus speziellen Algen. Ein Nachteil ist jedoch, dass diese Quellen meist eine niedrigere Konzentration des jeweiligen Nährstoffs bieten, wodurch für die gewünschte Dosierung ein größeres Endproduktvolumen benötigt wird.
Für bestimmte Anwendungen greifen wir auf pharmazeutisch hergestellte Mikronährstoffe zurück. Diese bieten den Vorteil einer höheren Dosierung und Reinheit, wodurch präzise Mischungen möglich sind. Zudem sind sie stabiler als ihre biologischen Gegenstücke.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden das Beste aus beiden Welten zu bieten. Daher kombinieren wir die Vorteile beider Herstellungsverfahren in unseren Produkten. Das Resultat: Ein Nahrungsergänzungsmittel, das zu etwa 80 Prozent aus biologischen und zu 20 Prozent aus pharmazeutischen Inhaltsstoffen besteht. Dieses Mischverhältnis kann je nach spezifischer Rezeptur variieren. Letztendlich garantieren wir so eine optimale Wirksamkeit und höchste Qualität in jedem unserer Produkte, unabhängig von deren spezifischer Zusammensetzung.
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine vollständige Liste (Stand 2023) der in der personalisierten Nahrungsergänzung enthaltenen Wirkstoffen.
Das verwendete Kalzium-Extrakt ist eine der hochwertigsten, natürlichen Mineralquellen, gewonnen aus kalkhaltigen Meeresalgen (Lithothamnion sp.). Diese Algen werden vom Meeresboden des Nordatlantiks geerntet.
Kalzium kommt so in der Form von Kalzium Carbonat aus natürlichen Quellen vor.
Natürlicher Rohstoff
Aus biologischen Quellen extrahiert
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Kalziumkarbonat aus Algen wird direkt aus der Natur gewonnen, wodurch es als eine saubere und umweltfreundliche Kalziumquelle angesehen wird.
Gute Bioverfügbarkeit: Einige Studien deuten darauf hin, dass Kalzium aus Algen eine höhere Bioverfügbarkeit haben kann, was bedeutet, dass der Körper es leichter aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Die Gewinnung von Kalzium aus Algen kann nachhaltiger sein als der Abbau von mineralischen Kalziumquellen, da Algen schnell wachsen und weniger Landressourcen benötigen.
Frei von Schwermetallen: Im Gegensatz zu einigen mineralischen Kalziumquellen, die mit Schwermetallen kontaminiert sein können, ist Kalziumkarbonat aus Algen häufig frei von solchen Verunreinigungen.
Umweltfreundlich: Der Anbau von Algen hilft, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen, wodurch das Nahrungsergänzungsmittel als Teil einer klimafreundlichen Produktion betrachtet werden kann.
Allergiker freundlich: Kalziumkarbonat aus Algen ist oft frei von häufigen Allergenen, was es zu einer guten Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
KALZIUM:
•trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
•trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
•trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei
•trägt zu einer normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei
•trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
•hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
•wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
•wird für die Erhaltung normaler Zähne benötig
Kalzium ist:
•Koscher
•Halal
•Hypoallergen
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von GMO (Gentechnik)
•frei von Gluten
•frei von Laktose
•frei von Dopingsubstanz
•frei von Aflatoxins, Ochratoxins und Patulin
•frei von 2-MCPD and/or 3-MCPD
•frei von Dioxins, Furans or Dioxin-Like PCBs
•frei von „softening agents“ da zählt auch das Glyphosphate darunter
•frei von Formaldehyd
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Kalzifizierte Algen werden aus den reinen Wässern des Nordatlantiks in der Region von Island geerntet. Danach wird das Kalzium in Form von Kalzium Karbonat extrahiert, Qualitätsgetestet und anschließend verpackt.
Das verwendete Omega-Fettsäuren-Extrakt zählt zu den reinsten und hochwertigsten natürlichen Quellen und stammt hauptsächlich aus Sardellen. Die Fische sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA. Diese essentiellen Fettsäuren werden durch ein sorgfältiges Extraktionsverfahren gewonnen, um ihre Reinheit und Qualität zu bewahren.
Natürlicher Rohstoff
Aus biologischen Quellen extrahiert
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Omega-3-Fettsäuren aus Kaltwasserfischen werden direkt aus der Natur gewonnen, was sie zu einer sauberen und umweltfreundlichen Omega-3-Quelle macht.
Hoher DHA- und EPA-Gehalt: Mit einem Anteil von 50% DHA und 20% EPA sind unsere Omega-3-Produkte besonders reich an diesen wichtigen Fettsäuren.
Hohe Bioverfügbarkeit: Omega-3-Fettsäuren aus Fischölen, werden oft gut vom Körper absorbiert und genutzt, was bedeutet, dass sie effektiv sind in ihrer Wirkung.
Nachhaltige Produktion: Bei der richtigen Gewinnung können Omega-3-Fettsäuren aus bestimmten Fischsorten nachhaltig produziert werden, indem Überfischung vermieden und marine Ökosysteme geschützt werden.
Frei von Schadstoffen: Wenn sie aus zuverlässigen Quellen stammen, können Omega-3-Öle frei von Schadstoffen wie Schwermetallen oder PCBs sein, die in einigen Fischölen vorkommen können.
Umweltfreundlich: Der Anbau von Omega-3-reichen Algen kann dazu beitragen, den CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu reduzieren und trägt somit zu umweltfreundlichen Produktionsmethoden bei.
OMEGA-3-FETTSÄUREN:
•tragen zu einem normalen Wachstum und zur Entwicklung des Gehirns bei
•tragen zur Blutdruckregulation bei
•tragen zu einer normalen Nierenfunktion bei
•tragen zur Blutgerinnung bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Omega – 3 – Fettsäuren sind:
•rein biologisch
•nachhaltig geerntet
•Halal
•Koscher
•frei von GMO
•frei von Laktose
•frei von Gluten
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
•nicht für Vegetarier und Veganer geeignet
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem
HERSTELLUNG
Tiefseefische, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, werden aus den Gewässern in der geografischen Region von China gefangen. Nach der Ernte wird das Fischöl sorgfältig aus diesen Fischen gewonnen. Dieses Fischöl, welches die wertvollen Omega-3-Fettsäuren enthält, wird anschließend in Kapseln aus Rindergelatine verkapselt. Nachdem das Öl verkapselt wurde, wird es Qualitätsgetestet und schließlich für den Vertrieb verpackt
Das verwendete Phytosterol ist eines der hochwertigsten, natürlichen Sterolquellen, gewonnen aus Kiefern (Pine source). Phytosterol aus dieser biologischen Quelle tritt in seiner natürlichen Form auf und repräsentiert eine reine und umweltfreundliche Methode zur Gewinnung dieses wichtigen Pflanzensterols.
Natürlicher Rohstoff
Aus biologischen Quellen extrahiert
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Phytosterol wird direkt aus Kiefern extrahiert, wodurch es als eine reine und umweltfreundliche Quelle von Sterolen betrachtet wird.
Gute Bioverfügbarkeit: Einige Studien deuten darauf hin, dass Phytosterole aus Kiefern eine höhere Bioverfügbarkeit aufweisen können, was bedeutet, dass der Körper sie leichter aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Die Gewinnung von Phytosterol aus Kiefern kann nachhaltiger sein als aus anderen Quellen, da Kiefernwälder zu Luftreinigung beitragen und weniger intensive landwirtschaftliche Ressourcen benötigen.
Frei von Schwermetallen: Im Gegensatz zu einigen anderen Phytosterolquellen ist Phytosterol aus Kiefern häufig frei von Schwermetallkontaminationen.
Umweltfreundlich: Kiefern helfen bei der Aufnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre, wodurch Phytosterol als Teil einer klimafreundlichen Produktion betrachtet werden kann.
Allergikerfreundlich: Phytosterol aus Kiefern ist oft frei von häufigen Allergenen, was es zu einer guten Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
PHYTOSTEROL:
•Trägt zur Aufrechthaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei
Phytosterol ist:
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•Hypoallergen
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Laktose
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifizierte Managementsystem
HERSTELLUNG
Kiefern, die reich an Phytosterolen sind, dienen als Hauptquelle. Aus diesen Kiefern wird das Phytosterol in seiner natürlichen Form extrahiert. Nach der Extraktion durchläuft das Phytosterol einen Aufreinigungsprozess, um jegliche Unreinheiten zu entfernen und die höchste Qualität des Produktes sicherzustellen. Nach der Aufreinigung wird das Phytosterol Qualitätsgetestet. Schließlich wird es verpackt und ist bereit für den Vertrieb.
Das verwendete D-α-Tocopherylacetat ist eines der hochwertigsten natürlichen Antioxidantien, gewonnen aus Sojabohnenöl. Diese Ölquelle wird durch nachhaltige Agrarmethoden geerntet. Vitamin E in der Form von D-α-Tocopherylacetat stammt somit aus natürlichen Quellen und steht für Qualität und Reinheit.
Natürlicher Rohstoff
Aus biologischen Quellen extrahiert
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Vitamin E, speziell in seiner Form als d-alpha Tocopherylacetat, wird aus natürlichen Pflanzenölen gewonnen, was es zu einer reinen und umweltfreundlichen Vitaminquelle macht.
Gute Bioverfügbarkeit: Einige Studien zeigen, dass Vitamin E, besonders als d-alpha Tocopherylacetat, eine hohe Bioverfügbarkeit besitzt, was die Aufnahme und Verwendung durch den Körper erleichtert.
Nachhaltige Produktion: Die Gewinnung von Vitamin E aus Pflanzenölen kann als nachhaltiger angesehen werden als synthetisch hergestellte Alternativen, da Pflanzen durch natürliche Prozesse wachsen und weniger Ressourcen verbrauchen.
Frei von Schwermetallen: Hochwertiges Vitamin E, insbesondere aus vertrauenswürdigen Quellen, ist in der Regel frei von Verunreinigungen und Schwermetallen, die in minderwertigen Produkten auftreten könnten.
Umweltfreundlich: Die Herstellung von Vitamin E aus Pflanzen hilft bei der Absorption von Kohlendioxid aus der Atmosphäre, wodurch es als Teil einer klimafreundlichen Produktion angesehen wird.
Allergikerfreundlich: Da Vitamin E oft aus Pflanzenölen gewonnen wird, ist es meistens frei von häufigen Allergenen und somit eine gute Wahl für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen.
VITAMIN E D-ALPHA-TOCOPHEROL:
•trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
VITAMIN E D-α-Tocopherylacetat ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Lactose
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Die Herstellung von Vitamin E in der Form von D-α-Tocopherylacetat basiert auf natürlichen Rohstoffen. Das wertvolle Vitamin wird direkt aus Sojabohnenöl, einer biologischen und pharmazeutischen Quelle, extrahiert. Zur Stabilisierung und Verfeinerung des Endprodukts wird das Vitamin E anschließend von Siliciumdioxid absorbiert. Dies gewährleistet die Qualität und Reinheit des D-α-Tocopherylacetats und macht es zu einer zuverlässigen und nachhaltigen Wahl fürKonsumenten.
Vitamin D3 Vegan wird aus einer rein biologischen Quelle gewonnen: Flechten. Diese pflanzliche Basis stellt sicher, dass das produzierte Vitamin D3 vollständig vegan ist. Da Vitamin D3 Vegan einen natürlichen Ursprung besitzt, stellt es die ideale Wahl für Veganer und jeden dar, der Wert auf natürliche Herkunft legt.
Natürlicher Rohstoff
Aus biologischen Quellen extrahiert
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Vitamin D3 Vegan wird direkt aus Flechten, einer natürlichen Quelle, gewonnen. Dies positioniert es als eine saubere und umweltfreundliche Vitaminquelle.
Gute Bioverfügbarkeit: Einige Untersuchungen legen nahe, dass Vitamin D3 aus Flechten eine hohe Bioverfügbarkeit besitzt, was bedeutet, dass der Körper es effizient aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Die Gewinnung von Vitamin D3 aus Flechten ist nachhaltig, da Flechten in vielen Umgebungen weltweit natürlich vorkommen und nicht denselben Abbau- oder Landressourcendruck wie einige mineralische Quellen erzeugen.
Frei von Schwermetallen: Im Gegensatz zu einigen synthetisch hergestellten Vitamin D3-Quellen, die Verunreinigungen enthalten könnten, ist Vitamin D3 aus Flechten oft frei von solchen Verunreinigungen.
Umweltfreundlich: Flechten wachsen natürlich in vielen unterschiedlichen Klimazonen. Daher kann Vitamin D3 aus Flechten als Teil einer umweltfreundlichen Produktion betrachtet werden.
Allergiker freundlich: Vitamin D3 aus Flechten ist oft frei von häufigen Allergenen, wodurch es für Menschen mit bestimmten Nahrungsmittelallergien oder -intoleranzen eine sichere Option darstellt.
VITAMIN D3:
•trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Kalzium und Phosphor bei
•trägt zu einem normalen Kalziumspiegel im Blut bei
•trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
•trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vitamin D3 (vegan) ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Die vegane Herstellung von Vitamin D3 basiert auf einer alternativen Quelle für Cholesterin, die aus Flechten (Lichen) gewonnen wird. Für die vegane Produktion von Vitamin D3 wird Cholesterin aus diesen Flechten extrahiert. Anschließend wird dieses Cholesterin, ähnlich dem Prozess mit tierischem Cholesterin, bestrahlt, um Vitamin D3 zu produzieren. Das Ergebnis ist ein rein pflanzliches Vitamin D3, das besonders für Veganer und Vegetarier geeignet ist.
Lutein ist ein gelbes bis orangefarbenes Carotinoid, das zu einer Gruppe von Pigmenten gehört, die in Pflanzen und anderen photosynthetischen Organismen vorkommen. Es ist eines von über 600 bekannten Carotinoiden, aber nur wenige haben eine so bedeutende Rolle für den menschlichen Körper wie Lutein.
Natürlicher Rohstoff
Aus biologischen Quellen extrahiert
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Lutein wird direkt aus der Tagetes erecta, auch bekannt als Studentenblume oder Manigold, gewonnen. Dies macht es zu einer reinen und natürlichen Quelle dieses wichtigen Carotinoids.
Gute Bioverfügbarkeit: Einige Studien zeigen, dass Lutein aus der Tagetes erecta eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Dies bedeutet, dass der Körper es effizient aufnehmen und für den Schutz der Augen und die Förderung der Gesundheit nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Der Anbau von Tagetes erecta ist oftmals nachhaltiger als andere Quellen für Lutein, da diese Pflanze schnell wächst und weniger Landressourcen benötigt.
Frei von Schwermetallen: Lutein, das aus Tagetes erecta gewonnen wird, ist oft frei von den Schwermetallverunreinigungen, die in einigen anderen Quellen vorhanden sein können.
Umweltfreundlich: Der Anbau der Studentenblume trägt nicht nur zur Luteingewinnung bei, sondern kann auch dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern, indem er Schädlinge natürlich abwehrt und so den Einsatz von Pestiziden reduziert.
Allergiker freundlich: Lutein aus Tagetes erecta ist in der Regel frei von den gängigen Allergenen, was es zu einer sicheren Wahl für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
LUTEIN:
•Auswirkung auf die Augengesundheit
Lutein ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•geeignet für Veganer und Vegetarier
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Die Herstellung von Lutein aus der Manigoldblume erfolgt durch einen Extraktionsprozess. Die Blütenblätter der Manigoldblume werden gesammelt und dann einem Lösungsmittel ausgesetzt, das das Lutein aus den Pflanzenzellen herauslöst. Nach der Extraktion wird das Lösungsmittel entfernt, und das reine Lutein wird durch verschiedene Reinigungsprozesse Isoliert und konzentriert.
Vitamin D3, das hauptsächlich aus Cholesterin von Wollfett hergestellt wird, stellt die Bedeutung natürlicher Rohstoffe in der Nahrungsergänzungsindustrie dar. Als biologische Quelle wird das Wollfett geschätzt, da es eine nachhaltige und reine Herkunft für dieses essentielle Vitamin bietet.
Natürlicher Rohstoff
Aus biologischen Quellen extrahiert
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Vitamin D3, besonders wenn es durch Behandlung von Wollwachs aus Schafsfell gewonnen wird, stammt direkt aus der Natur, was es als saubere und umweltfreundliche Vitaminquelle positioniert.
Gute Bioverfügbarkeit: Forschungen zeigen, dass Vitamin D3 eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Das bedeutet, dass unser Körper das Vitamin leicht aufnehmen und effektiv nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Die Herstellung von Vitamin D3 aus Wollwachs ist nachhaltig, da Schafe kontinuierlich Wolle produzieren, ohne dass dabei die natürlichen Ressourcen übermäßig beansprucht werden.
Frei von Schwermetallen: Im Gegensatz zu einigen synthetischen Vitaminquellen, die mit Verunreinigungen belastet sein könnten, wird natürliches Vitamin D3 oft ohne solche Verunreinigungen hergestellt.
Umweltfreundlich: Die Gewinnung von Wollwachs ist umweltfreundlich, da sie bei der Schafzucht anfällt, einer Branche, die bereits für Wolle und Fleisch existiert und dabei hilft, Landschaften zu erhalten und zu pflegen.
Allergiker freundlich: Vitamin D3 aus natürlichen Quellen wie Wollwachs ist oft frei von häufigen Allergenen, wodurch es eine geeignete Wahl für Menschen mit bestimmten Allergien oder Unverträglichkeiten darstellt.
VITAMIN D3:
•trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Kalzium und Phosphor bei
•trägt zu einem normalen Kalziumspiegel im Blut bei
•trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
•trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vitamin D3 ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Vegetarier geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Die Herstellung von Vitamin D3 erfolgt auf natürliche Weise durch die Behandlung von Wollwachs. Dieses Wollwachs wird direkt aus Schafsfell gewonnen. Durch die Bestrahlung mit UV-B Strahlen wird das in Wollwachs enthaltene Cholesterin in Vitamin D3 umgewandelt. Nach diesem Prozess steht das Vitamin D3 zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung bereit.
Selen ist ein essentielles, natürlich vorkommendes Mineral, das für viele Körperfunktionen unerlässlich ist. In seiner aktiven Form, wie im L-Selenomethionin, kann es vom Körper besser aufgenommen werden, wodurch seine Bioverfügbarkeit steigt. Oft wird Selen in Kombination mit anderen Mineralien, wie Calciumhydrogenphosphat, verwendet.
Natürliches Mineral
Aus biologischen Quellen extrahiert
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Selenomethionin wird direkt aus natürlichen Mineralquellen gewonnen, wodurch es als eine saubere und umweltfreundliche Selenquelle betrachtet wird.
Gute Bioverfügbarkeit: Dank seiner aktiven Form kann Selenomethionin eine bessere Bioverfügbarkeit aufweisen, wodurch der Körper es leichter aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Da Selenomethionin auf natürliche Weise vorkommt, kann seine Gewinnung als nachhaltiger betrachtet werden als der Abbau von reinen mineralischen Selenquellen.
Frei von Schwermetallen: Im Gegensatz zu einigen mineralischen Selenquellen, die mit Schwermetallen kontaminiert sein können, ist Selenomethionin häufig frei von solchen Verunreinigungen.
Umweltfreundlich: Da Selenomethionin auf natürliche Weise vorkommt, unterstützt dessen Produktion eine umweltbewusste und klimafreundliche Herstellung.
Allergiker freundlich: Selenomethionin ist oft frei von häufigen Allergenen, was es zu einer geeigneten Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht. Es stellt eine verlässliche und natürliche Form dieses essenziellen Minerals dar.
SELEN:
•trägt zu einer normalen Spermabildung bei
•trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
•trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
•trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Selen ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
L-Selenomethionin wird als bioverfügbares Selenquelle gewonnen.
Das Magnesium-Zitrat ist eine der erstklassigen und natürlichen Mineralverbindungen, die aus einer Kombination biologischer und mineralischer Quellen hergestellt wird. Dieses besondere Magnesium wird aus Magnesiumoxid (MgO) und Magnesiumcarbonat (MgCO3) gewonnen, welche dann mit Zitronensäure kombiniert werden, um das gut bioverfügbare Magnesium-Zitrat zu bilden.
Natürliches Mineral
Aus biologischen Quellen extrahiert
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Magnesium Zitrat wird aus einer Kombination von Magnesiumoxid und Magnesiumcarbonat gewonnen, die als natürliche mineralische Quellen gelten. Diese Herkunft stellt sicher, dass Magnesium Zitrat als eine saubere und natürliche Magnesiumquelle betrachtet wird.
Gute Bioverfügbarkeit: Magnesium Zitrat ist eine aktive Form von Magnesium, die für ihre hohe Bioverfügbarkeit bekannt ist. Das bedeutet, dass der Körper es leicht aufnehmen und nutzen kann, was es zu einer bevorzugten Wahl für Nahrungsergänzungsmittel macht.
Nachhaltige Produktion: Die Gewinnung von Magnesium aus mineralischen Quellen kann als nachhaltig betrachtet werden, da diese Mineralien in der Natur vorkommen und nicht durch aufwändige Prozesse gewonnen werden müssen.
Frei von Schwermetallen: Magnesium Zitrat, das aus den angegebenen Quellen hergestellt wird, ist in der Regel frei von Verunreinigungen und Schwermetallen, was für eine sichere Einnahme sorgt.
Umweltfreundlich: Da Magnesium Zitrat aus mineralischen Quellen gewonnen wird, gibt es keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die mit einigen anderen Produktionsmethoden verbunden sind.
Allergiker freundlich: Magnesium Zitrat ist in der Regel frei von häufigen Allergenen, wodurch es zu einer guten Wahl für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen wird.
MAGNESIUM:
•Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
•Hat eine Funktion bei der Zellteilung
•Trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
•Trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
•Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
•Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
•Trägt zu einer Normalen Funktion des Nervensystems bei
•Trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
•Trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Magnesium ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Natürliches Magnesiumoxid, gewonnen aus mineralischen Quellen, wird zusammen mit Magnesiumcarbonat verarbeitet. Dieses Magnesium wird anschließend mit Zitrat, welches aus der Gemüsefermentation stammt, behandelt. Das Ergebnis dieser Kombination ist Magnesiumzitrat. Nach der Herstellung wird das Magnesiumzitrat qualitätsgetestet, verpackt und steht dann für den Verbrauch und weitere Anwendungen zur Verfügung.
Magnesiumoxid (MgO) ist ein weißes, kristallines Salz, das durch die thermische Zersetzung von Magnesiumcarbonat entsteht. Es wird in der Medizin als Nahrungsergänzungsmittel und zur Linderung von Magenbeschwerden verwendet.
Natürliches Mineral
Natürliche Quelle von Magnesium
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Magnesiumoxid (MgO) kann in der Natur in Form des Minerals Periklas vorkommen. Obwohl es natürlich vorkommt, wird der Großteil des kommerziell verwendeten Magnesiumoxids aus Magnesit (MgCO₃) gewonnen und durch thermische Zersetzung hergestellt.
Nachhaltige Produktion: Die Gewinnung von Magnesiumoxid aus mineralischen Quellen ist nachhaltig, da diese Mineralien in der Natur vorkommen und nicht durch komplexe Prozesse gewonnen werden müssen.
Frei von Schwermetallen: Magnesiumoxid, das korrekt gewonnen und verarbeitet wird, ist in der Regel frei von Verunreinigungen und Schwermetallen, was für eine sichere Einnahme sorgt.
Umweltfreundlich: Da Magnesiumoxid aus natürlichen mineralischen Quellen stammt, hat seine Gewinnung in der Regel minimale Auswirkungen auf die Umwelt im Vergleich zu anderen Produktionsmethoden.
Allergikerfreundlich: Magnesiumoxid ist ein einfaches anorganisches Salz und enthält in der Regel keine häufigen Allergene, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
MAGNESIUM:
•Trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
•Hat eine Funktion bei der Zellteilung
•Trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
•Trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
•Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
•Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
•Trägt zu einer Normalen Funktion des Nervensystems bei
•Trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
•Trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Magnesiumoxid ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Magnesiumoxid wird hauptsächlich durch das Brennen von Magnesit (Magnesiumcarbonat) in Hochtemperaturofen hergestellt. Dabei wird Magnesit auf Temperaturen von etwa 700 bis 1000 Grad Celsius erhitzt, wodurch Kohlendioxid freigesetzt wird und Magnesiumoxid zurückbleibt. Dieser Prozess wird auch als Kalzinierung bezeichnet.
Das Vitamin B12 – Methylcobalamin ist eine der hochwertigsten und aktivsten Formen dieses essentiellen Vitamins. Es wird durch einen speziellen Prozess der biologischen Fermentation aus Bakterien gewonnen. Diese Bakterien werden in kontrollierten Umgebungen kultiviert, um sicherzustellen, dass das resultierende Vitamin von höchster Qualität und Reinheit ist.
Natürlicher Rohrstoff
Durch biologische Fermentation hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Vitamin B12 in der Form von Methylcobalamin wird durch einen biologischen Fermentationsprozess aus Bakterien gewonnen. Dadurch ist es als eine saubere und natürliche Quelle des Vitamins zu sehen.
Gute Bioverfügbarkeit: Methylcobalamin gilt als eine aktive Form von Vitamin B12 und weist in einigen Studien eine höhere Bioverfügbarkeit auf. Dies bedeutet, dass der Körper es effizienter aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Die Herstellung von Vitamin B12 durch bakterielle Fermentation ist potenziell nachhaltig, da Bakterien rasch wachsen und nicht die großen Land- oder Wasserressourcen benötigen, die viele andere Produktionsformen erfordern.
Frei von Schwermetallen: Durch die biologische Fermentation entsteht ein Produkt, das im Allgemeinen frei von Verunreinigungen und Schwermetallen ist, im Gegensatz zu manchen Mineralquellen.
Umweltfreundlich: Bakterielle Fermentation kann als umweltfreundlicher Produktionsprozess betrachtet werden, ähnlich wie der Anbau von Algen, der hilft, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen.
Allergikerfreundlich: Da Vitamin B12 durch Fermentation aus Bakterien hergestellt wird, ist es häufig frei von häufigen Allergenen, was es zu einer geeigneten Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
VITAMIN B12:
•trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
•trägt zu einem normalen Homocystein – Stoffwechsel bei
•trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•trägt zu Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
•hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vitamin B12 ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Vegetarier und Veganer geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Magnesium Stearat
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von Künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Bakterien werden durch einen biologischen Fermentationsprozess kultiviert, um Vitamin B12 zu produzieren. Diese spezialisierten Bakterien werden in kontrollierten Umgebungen gezüchtet, um optimale Bedingungen für ihre Wachstums- und Produktionsfähigkeiten zu gewährleisten. Nach dem Fermentationsprozess wird das Vitamin B12 von den Bakterien extrahiert. Es durchläuft dann strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards entspricht.
Coenzym Q10 (CoQ10) ist eine fettlösliche, vitaminähnliche Substanz, die in nahezu jeder Zelle des menschlichen Körpers vorkommt.
Natürlicher Rohrstoff
Durch biologische Fermentation hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Coenzym Q10 wird durch biologische Fermentation von Mikroorganismen gewonnen, wodurch es als eine saubere und natürliche Quelle dieses wichtigen Moleküls angesehen wird.
Gute Bioverfügbarkeit: Einige Forschungsergebnisse legen nahe, dass Coenzym Q10 aus der Fermentation eine hohe Bioverfügbarkeit besitzt, was bedeutet, dass der Körper es leichter aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Die Herstellung von Coenzym Q10 durch Fermentation von Mikroorganismen ist nachhaltig, da keine großen Landressourcen benötigt werden und keine umweltschädlichen Chemikalien im Produktionsprozess verwendet werden.
Frei von Schwermetallen: Im Gegensatz zu einigen anderen Nahrungsergänzungsmitteln, die mit Schwermetallen kontaminiert sein können, ist Coenzym Q10, das durch Fermentation hergestellt wird, in der Regel frei von solchen Verunreinigungen.
Umweltfreundlich: Die Fermentationsproduktion von Coenzym Q10 hat den Vorteil, dass sie weniger Abfall erzeugt und weniger Ressourcen benötigt, wodurch sie als Teil einer umweltfreundlichen Produktion betrachtet wird.
Allergiker freundlich: Da Coenzym Q10 aus der Fermentation von Mikroorganismen stammt, ist es oft frei von häufigen Allergenen, was es zu einer guten Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
COENZYM Q10:
•wirkt als Antioxidans
•wichtig für den Energiestoffwechsel
Coenzym Q10 ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Das Coenzym Q10 wird durch einen biologischen Fermentationsprozess gewonnen. Hierbei handelt es sich um eine Methode, bei der pflanzliches Material als Ausgangsstoff dient. Durch die Fermentation von bestimmten Mikroorganismen, speziell dem Bakterium Rhodobacter Sphaeroides, wird das Coenzym Q10 in natürlicher Weise produziert. Dieser Ansatz stellt sicher, dass das resultierende Coenzym Q10 von hoher Qualität und Bioverfügbarkeit ist, da es durch die biologische Fermentation entsteht und nicht synthetisch hergestellt wird.
Das verwendete Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, ist eines der hochwertigsten und natürlichsten Vitamine, das durch den Prozess der biologischen Fermentation gewonnen wird. Der Ausgangsstoff für diesen Prozess ist Maisstärke, eine nachhaltige und natürliche Ressource. Durch die Fermentation wird das Vitamin B2 in einer Form extrahiert, die der Körper leicht erkennen und nutzen kann.
Natürlicher Rohrstoff
Durch biologische Fermentation hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Vitamin B2 wird durch einen biologischen Fermentationsprozess aus Maisstärke gewonnen. Dies stellt sicher, dass es direkt aus natürlichen Ressourcen stammt und als eine saubere und umweltfreundliche Vitaminquelle betrachtet wird, analog zum Kalziumkarbonat aus Algen.
Gute Bioverfügbarkeit: Durch den Fermentationsprozess entstandenes Vitamin B2 zeigt in einigen Studien eine effiziente Absorption im Körper, was darauf hindeutet, dass der Körper es leichter aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Die Produktion von Vitamin B2 durch Fermentation von Maisstärke ist nachhaltig, da Mais ein schnell nachwachsendes Getreide ist und weniger Landressourcen im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren benötigt.
Frei von Schwermetallen: Vitamin B2 aus Maisstärkefermentation ist in der Regel frei von Verunreinigungen und Schwermetallen, im Gegensatz zu manchen mineralischen Quellen.
Umweltfreundlich: Der Fermentationsprozess zur Gewinnung von Vitamin B2 ist umweltschonend und produziert weniger Abfallprodukte, ähnlich wie der Anbau von Algen, der zur CO2-Reduzierung beiträgt.
Allergikerfreundlich: Da Vitamin B2 aus Maisstärke gewonnen wird, ist es häufig frei von vielen Allergenen, was es zu einer geeigneten Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
VITAMIN B12:
•trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
•trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
•trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
•trägt zu Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei
•trägt zu Erhaltung normaler Haut bei
•trägt zu Erhaltung normaler Sehkraft bei
•trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei
•trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vitamin B2 ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•Für Vegetarier und Veganer geeignet
•Frei von Lactose
•Frei von Gluten
•Frei von GMO
•Frei von Parabenen
•Frei von Konservierungsstoffen
•Frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Aus Maisstärke wird durch einen biologischen Fermentationsprozess mit speziellen Bakterien Vitamin B2 gewonnen. Nach der Fermentierung wird das Vitamin extrahiert und qualitätsgetestet. Anschließend wird es verpackt und für Nahrungsergänzungsmittel und andere Anwendungen bereitgestellt.
Vitamin C, wissenschaftlich als Ascorbinsäure bezeichnet, ist ein essenzielles wasserlösliches Vitamin, das für verschiedene Körperfunktionen notwendig ist. Es ist vor allem für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt, wodurch es den Körper vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützt.
Die Rohrstoffe werden aus Mais gewonnen und anschließend durch natürliche Fermentierung durch Mikroorganismen in Vitamin C umgewandelt.
Natürlicher Rohrstoff
Durch biologische Fermentation hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist in vielen natürlichen Lebensmitteln wie Zitrusfrüchten und Beeren reichlich vorhanden und wird daher oft als eine saubere und natürliche Quelle des Vitamins betrachtet.
Gute Bioverfügbarkeit: Einige Forschungen zeigen, dass Vitamin C, insbesondere in seiner natürlichen Form, eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist, was es für den Körper leicht macht, es aufzunehmen und zu nutzen.
Schutzfunktion: Ascorbinsäure dient als kraftvolles Antioxidans und schützt unsere Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale und oxidativem Stress.
Frei von Schwermetallen: Hochwertiges Vitamin C, insbesondere aus vertrauenswürdigen Quellen, ist oft frei von Verunreinigungen und Schwermetallen, die in minderwertigen Quellen vorhanden sein könnten.
Umweltfreundlich: Die Produktion von Vitamin C, vor allem wenn es aus pflanzlichen Quellen gewonnen wird, kann als umweltfreundlich betrachtet werden, da Pflanzen Kohlendioxid aus der Atmosphäre absorbieren.
Allergikerfreundlich: Reines Vitamin C oder Ascorbinsäure ist in der Regel frei von Allergenen, was es zu einer sicheren Wahl für Menschen mit Nahrungsmittelallergien oder -intoleranzen macht.
VITAMIN C:
•trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei
•erhöht die Eisenaufnahme
•trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
•trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
•trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
•trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver
•körperlicher Betätigung bei
•trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
•trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
•trägt zur normalen psychischen Funktion bei
•trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei
Vitamin C ist:
•Hypoallergen (EU 1169/2011)
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von GMO
•frei von Lactose
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Die Herstellung von Vitamin C beginnt mit der Gewinnung der Rohstoffe aus Mais. Dieser Mais dient als Ausgangsmaterial, das in den ersten Schritten fermentiert wird. Durch den Einsatz von Mikroorganismen wird der Mais im Rahmen einer natürlichen Fermentierung in Vitamin C-Vorstufen umgewandelt. Im Anschluss daran durchläuft das Produkt mehrere Verarbeitungsstufen: Ionenaustausch, Kristallisation, Konzentration und Veresterung. Dies führt zur Umwandlung in die endgültige Ascorbinsäure-Form. Weitere Schritte wie ein zweiter Ionenaustausch, Dekolorisation, erneute Kristallisation und Trocknung folgen, um Reinheit und Qualität sicherzustellen. Schließlich wird das Produkt mit einem Metalldetektor überprüft, um jegliche Verunreinigungen auszuschließen, und danach verpackt. Das Endergebnis ist reines Vitamin C, bereit zur Verwendung oder Weiterverarbeitung.
Das verwendete Vitamin B6 ist eines der hochwertigsten Produkte, hergestellt durch einen präzisen pharmazeutischen Prozess. Es entsteht aus einer chemischen Reaktion, in der L-Alanin und Oxalsäure verestert werden. Dieser spezielle Herstellungsprozess gewährleistet eine besonders hohe Reinheit und Qualität des Vitamins. Vitamin B6 wird somit in seiner reinsten Form aus kontrollierten Quellen bezogen.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Pharmazeutische Qualität: Durch einen spezifizierten chemischen Reaktionsprozess wird Vitamin B6 in höchster Reinheit und Qualität pharmazeutisch hergestellt.
Gute Bioverfügbarkeit: Die spezielle pharmazeutische Herstellung von Vitamin B6 kann zu einer hohen Bioverfügbarkeit beitragen, was bedeutet, dass der Körper es leichter aufnehmen und nutzen kann.
Reinsubstanz: Durch den streng kontrollierten Produktionsprozess wird Vitamin B6 als Reinsubstanz gewonnen, frei von unerwünschten Verunreinigungen.
Umweltfreundlich: Die pharmazeutische Produktion verfolgt hohe Standards, die nicht nur Qualität und Reinheit, sondern auch ökologische Aspekte berücksichtigen.
Allergikerfreundlich: Das pharmazeutisch hergestellte Vitamin B6 ist oft frei von häufigen Allergenen und Fremdsubstanzen, wodurch es für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen eine geeignete Option darstellt.
VITAMIN B6:
•trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei
•trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
•trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
•trägt zu Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
•trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsle bei
•trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogen-Stoffwechsel bei
•trägt zur normalen psychischen Funktion bei
•trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Vitamin B6 ist:
•Hypoallergen
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•Halal
•Koscher
•frei von Lactose
•frei von GMO
•frei von Gluten
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von Künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Vitamin B6 wird durch einen chemischen Reaktionsprozess pharmazeutisch hergestellt. Dieser Prozess umfasst die Veresterung von L – Alanin und Oxalsäure. Nachdem die gewünschte Form von Vitamin B6 durch diese Reaktion erhalten wurde, wird das Produkt Qualitätsgetestet. Anschließend wird es verpackt und ist bereit für den Vertrieb und die Anwendung.
Das verwendete Folsäure-Präparat zählt zu den reinsten und qualitativ hochwertigsten Formen dieses wichtigen Vitamins. Es wird durch einen spezialisierten chemischen Prozess aus den Ausgangssubstanzen P-Aminobenzoyl Glutamin Säure, Triamino hydroxy Pyridin Sulfat, Trichloroaceton und Wasser gewonnen. Durch diese sorgfältige Herstellung kommt Folsäure in ihrer reinsten und bioverfügbarsten Form vor, bereit, um effizient vom Körper aufgenommen und genutzt zu werden.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Pharmazeutisch Rein: Folsäure wird durch einen hochspezialisierten pharmazeutischen Prozess hergestellt, wodurch sie als eine hochreine und qualitätsgesicherte Substanz gilt.
Gute Bioverfügbarkeit: Untersuchungen haben gezeigt, dass pharmazeutisch hergestellte Folsäure effizient vom Körper aufgenommen und genutzt werden kann.
Nachhaltige Produktion: Der pharmazeutische Herstellungsprozess von Folsäure gewährleistet eine konstante und zuverlässige Produktion, ohne die Notwendigkeit von landwirtschaftlichen Ressourcen.
Frei von Verunreinigungen: Die pharmazeutisch hergestellte Folsäure wird unter strengen Qualitätskontrollen produziert, wodurch sie frei von unerwünschten Verunreinigungen ist.
Umweltbewusst: Der chemische Produktionsprozess ist darauf ausgelegt, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und effiziente, umweltschonende Herstellungsmethoden zu verwenden.
Allergikerfreundlich: Die Folsäure in Reinsubstanzform birgt ein geringeres Risiko für allergische Reaktionen, da sie frei von häufigen Allergenen und Zusatzstoffen ist.
FOLSÄURE:
•trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
•trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei
•trägt zu einer normalen Blutbildung bei
•trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
•trägt zu normalen psychischen Funktionen bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
•hat eine Funktion bei der Zellteilung
Folsäure ist:
•Hypoallergen
•Koscher
•Halal
•für Veganer geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Folsäure wird durch einen ausgefeilten pharmazeutischen Prozess hergestellt, bei dem P-Aminobenzoyl Glutamin Säure, Triamino hydroxy Pyridin Sulfat, Trichloroaceton und Wasser als Ausgangsmaterialien verwendet werden. Dieser Prozess basiert auf spezifischen chemischen Reaktionen, bei denen diese Verbindungen miteinander interagieren, um die gewünschte Folsäure zu erzeugen. Nach der Synthese wird die Folsäure einer gründlichen Qualitätsprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entspricht. Nach Abschluss dieser Tests wird sie für die weitere Verwendung oder den Verkauf verpackt.
Das verwendete Folsäure-Präparat ist eine der reinsten und hochwertigsten Vitaminquellen, pharmazeutisch hergestellt durch modernste Verfahren. Seine Basis bildet der Wirkstoff (6R, S)-5-Methytetrahydrofolic Säure, ergänzt durch weitere Komponenten wie (S)-1-phenylethylamine und (6S)-5-Methytetrahydrofolic Säure. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das fermentativ gewonnene Glucosamine Hydrochloride.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Pharmazeutische Qualität: Das Methylfolat wird durch einen hochspezialisierten pharmazeutischen Prozess hergestellt, wodurch seine Reinheit und Qualität garantiert werden können.
Optimale Bioverfügbarkeit: Aufgrund seiner synthetischen Natur und speziellen Herstellungsprozesses kann Folsäure (Methylfolat) eine erhöhte Bioverfügbarkeit aufweisen. Dies bedeutet, dass der Körper es effizient aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Die pharmazeutische Produktion von Methylfolat zielt darauf ab, Ressourcen effizient zu nutzen und Abfall zu minimieren, wodurch sie als nachhaltiger betrachtet werden kann als andere Herstellungsmethoden.
Frei von Verunreinigungen: Als Reinsubstanz, die in kontrollierten Umgebungen hergestellt wird, ist Methylfolat frei von Schwermetallen und anderen potenziellen Kontaminanten.
Umweltfreundlich: Die Herstellung von Methylfolat in pharmazeutischen Laboren erfolgt unter strengen Umweltstandards, was zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt.
Allergikerfreundlich: Da Methylfolat in Reinform und ohne unnötige Zusatzstoffe produziert wird, besteht ein geringes Risiko von Allergenen, was es zu einer geeigneten Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
FOLSÄURE:
•trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
•trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei
•trägt zu einer normalen Blutbildung bei
•trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
•trägt zu normalen psychischen Funktionen bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
•hat eine Funktion bei der Zellteilung
Folsäure ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Unter Einsatz fortschrittlicher pharmazeutischer Technologien wird Folsäure (Methylfolat) durch einen spezifizierten pharmazeutischen Reaktionsprozess hergestellt. Ausgangspunkt sind die Verbindungen (6R, S)-5-Methytetrahydrofolic acid und (6S)-5-Methytetrahydrofolic acid. Zusammen mit (S)-1-phenylethylamine und dem fermentativ gewonnenen Glucosamine Hydrochloride werden diese Komponenten in einem präzise überwachten Prozess kombiniert. Nach Abschluss der Reaktion wird das resultierende Methylfolat gründlich Qualitätsgetestet, um sicherzustellen, dass es den höchsten pharmazeutischen Standards entspricht. Nach Bestehen aller Qualitätskontrollen wird das reine Methylfolat verpackt und für die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitellen und Medikamenten vorbereitet.
Zinkbisglycinat ist eine organische Zinkverbindung, bei der Zink an zwei Glycinmoleküle gebunden ist. Es handelt sich um eine bioverfügbare Form von Zink, die oft in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird. Der Vorteil von Zinkbisglycinat gegenüber anderen Zinkverbindungen liegt in seiner hohen Absorptionsrate im Darm, was bedeutet, dass der Körper das Zink aus dieser Verbindung leichter aufnehmen kann.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Zink wird direkt aus natürlichen Mineralquellen gewonnen, was es zu einer sauberen und umweltfreundlichen Zinkquelle macht.
Gute Bioverfügbarkeit: Die aktive Form von Zink weist eine hohe Bioverfügbarkeit auf. Studien zeigen, dass der Körper diese Form des Zinks besonders gut aufnehmen und verwerten kann.
Nachhaltige Produktion: Die Gewinnung von Zink aus natürlichen Vorkommen ist nachhaltiger als synthetische Herstellungsverfahren, da es sich um eine natürlich vorkommende Form dieses Minerals handelt.
Frei von Schwermetallen: Natürlich vorkommendes Zink ist häufig frei von Verunreinigungen, die in einigen synthetisch hergestellten Quellen zu finden sein können.
Umweltfreundlich: Der Abbau von natürlichen Zinkquellen geschieht in Einklang mit der Natur und ohne die Nutzung von chemischen Zusätzen, was den Prozess klimafreundlich gestaltet.
Allergiker freundlich: Da es sich um eine natürliche Quelle handelt, ist das Risiko von Allergenen geringer, wodurch Zink für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen eine gute Option ist.
ZINK:
•trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
•hat eine Funktion bei der Zellteilung
•trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
•trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
•trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei
•trägt zu Erhaltung normaler Sehkraft bei
•trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei
•trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
•trägt zu Erhaltung normaler Haut bei
•trägt zu Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
•trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei
•trägt zu Erhaltung normaler Nägel bei
•trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei
•trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
•trägt zu Erhaltung normaler Haare und Knochen bei
Zink ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Zinkbisglycinat entsteht durch die Chelatbildung von Zink, häufig aus Zinkoxid oder Zinksulfat, mit der Aminosäure Glycin. Bei der Herstellung wird eine wässrige Glycinlösung mit einer Zinkquelle vermischt und der pH-Wert kontrolliert, um eine optimale Chelatbildung zu gewährleisten. Nach der Chelatbildung wird die Mischung getrocknet, um Zinkbisglycinat in Pulverform zu erhalten.
Mangan (II) Sulfat ist eine chemische Verbindung, die aus dem Element Mangan und Schwefelsäure besteht. Es präsentiert sich typischerweise als blasses rosa oder farbloses Kristallsalz und ist in Wasser gut löslich. Diese wasserlösliche Eigenschaft macht Mangan Sulfat zu einem bevorzugten Mittel, wenn Mangan in industriellen Anwendungen oder als Nahrungsergänzungsmittel verabreicht wird.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Mangan Sulfat stammt von einem natürlich vorkommenden Element, das in ein Sulfat umgewandelt wurde, wodurch es als eine saubere und umweltfreundliche Manganquelle angesehen wird.
Gute Bioverfügbarkeit: Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Mangan in der Form von Mangan Sulfat eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist, was bedeutet, dass der Körper es effizient aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Da Mangan ein natürlich vorkommendes Element ist, kann die Herstellung von Mangan Sulfat als umweltschonender betrachtet werden im Vergleich zu einigen synthetisch hergestellten Verbindungen.
Frei von Schwermetallen: Im Gegensatz zu einigen anderen mineralischen Manganquellen, die mit Schwermetallen kontaminiert sein können, wird Mangan Sulfat in einem Prozess hergestellt, der darauf abzielt, Verunreinigungen zu minimieren.
Umweltfreundlich: Die Gewinnung und Verarbeitung von natürlichem Mangan trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen zu reduzieren, und unterstützt so eine nachhaltigere Produktion.
Allergiker freundlich: Mangan Sulfat ist in der Regel frei von häufigen Allergenen, was es zu einer verträglichen Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
MANGAN:
•Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
•Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
•Trägt zu einer normalen Bindegewebesbildung bei
•Trägt dazu bei, die Zellen von oxidativem Stress zu schützen
Mangan Sulfat ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Die Herstellung von Mangan(II)-sulfat erfolgt durch die Reaktion von Manganpulver mit Schwefelsäure. Mangan ist ein natürlich vorkommendes Element, das in verschiedenen Mineralien in der Erdkruste enthalten ist. Für die Produktion von Mangan(II)-sulfat wird Manganpulver mit Schwefelsäure gemischt. Durch diese Reaktion entsteht Mangan(II)-sulfat in Form einer wässrigen Lösung. Anschließend kann durch verschiedene Verfahren, wie beispielsweise Kristallisation, das Mangan(II)-sulfat in Form von Mangan(II)-sulfat-Monohydrat gewonnen werden, ein weißer Feststoff, der in vielen industriellen Anwendungen und als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird.
Retinylacetat ist ein hergestelltes Derivat von Vitamin A. In der chemischen Synthese wird es oft aus Beta-Ionon, welches ebenfalls durch chemische Synthese gewonnen wird, hergestellt. Pharmazeutisch produziert, wird Retinylacetat häufig in Hautpflegeprodukten und Medikamenten verwendet, um die Vorteile von Vitamin A zu nutzen, insbesondere seine Eigenschaften bei der Hautregeneration und -erneuerung.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Hochwertige Herstellung: Vitamin A Retinylacetat wird durch einen chemischen Syntheseprozess produziert, der für seine Konsistenz und Reinheit bekannt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Endprodukt den höchsten pharmazeutischen Standards entspricht.
Gute Bioverfügbarkeit: Dank der spezifischen Herstellungsmethode kann der Körper Vitamin A Retinylacetat effizient aufnehmen und nutzen, wodurch seine gesundheitlichen Vorteile maximiert werden.
Strenge Produktionskontrolle: Die pharmazeutische Herstellung folgt strengen Qualitätskontrollen, was die Sicherheit und Effizienz von Vitamin A Retinylacetat gewährleistet.
Frei von Verunreinigungen: Durch den chemischen Syntheseprozess wird sichergestellt, dass das Vitamin A frei von unerwünschten Verunreinigungen ist, was seine Reinheit und Wirksamkeit garantiert.
Umweltüberlegungen: Obwohl chemisch hergestellt, werden bei der Produktion von Vitamin A Retinylacetat modernste Technologien und Methoden verwendet, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Geeignet für viele: Da es pharmazeutisch hergestellt wird, ist Vitamin A Retinylacetat oft frei von Allergenen, die in natürlichen Quellen vorhanden sein könnten, und eignet sich daher auch für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen.
VITAMIN A:
•trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei
•trägt zu Erhaltung normaler Schleimhäute bei
•trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
•trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
•trägt zu einer normalem Funktion des Immunsystem bei
•hat eine Funktion bei der Zellspezialiesierung
Vitamin A ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•Für Veganer und Vegetarier geeignet Lactosefrei
•Frei von Gluten
•Frei von GMO
•Frei von Parabenen
•Frei von Konservierungsstoffen
•Frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Bei dieser Herstellung wird pharmazeutische Qualität angestrebt, um eine hohe Reinheit und Wirksamkeit des Endprodukts zu gewährleisten. Ein zentraler Schritt in der Herstellung von Retinylacetat ist die Verwendung von Beta-Ionon, das ebenfalls durch Synthese gewonnen wird. Dieses Beta-Ionon dient als Vorläufer bei der Synthese von Vitamin A. Der gesamte Prozess erfordert präzise chemische Reaktionen und genaue Kontrollmechanismen, um sicherzustellen, dass das resultierende Vitamin A Retinylacetat die gewünschten Eigenschaften und Standards erfüllt.
Kupfersulfat, oft als Blaustein bezeichnet, ist ein hellblaues, kristallines chemisches Produkt. Es entsteht, wenn Kupfer, ein natürlich vorkommendes Element, in ein Sulfat umgewandelt wird.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Kupfersulfat stammt von einem natürlich vorkommenden Element, Kupfer. Durch den Prozess der Sulfatisierung wird dieses Element in ein nutzbares Sulfat umgewandelt, wodurch es in vielen Industrien breite Anwendung findet.
Effektive Anwendung: Kupfersulfat wird in zahlreichen Branchen aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften und Vorteile verwendet, von der Landwirtschaft bis zur Wasserbehandlung.
Nachhaltige Produktion: Da Kupfer ein natürlich vorkommendes Element ist, kann die Gewinnung und Verarbeitung zu Kupfersulfat, wenn sie verantwortungsbewusst durchgeführt wird, als nachhaltiger Prozess betrachtet werden.
Frei von Verunreinigungen: Bei ordnungsgemäßer Herstellung und Verarbeitung ist Kupfersulfat häufig frei von schädlichen Verunreinigungen, was es zu einem zuverlässigen Produkt in verschiedenen Anwendungen macht.
Umweltfreundlich: Die Verwendung von Kupfersulfat in der Landwirtschaft, insbesondere als Fungizid, kann dazu beitragen, die Umwelt vor schädlichen Infektionen und Schädlingen zu schützen, indem Pflanzen gesund gehalten werden.
Breite Verträglichkeit: Obwohl Kupfersulfat bei unsachgemäßer Handhabung schädlich sein kann, wird es in vielen Anwendungen als sicher angesehen, solange die empfohlenen Dosierungen und Anwendungsrichtlinien befolgt werden.
KUPFER:
•Trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
•Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
•Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
•Trägt zu einer normalen Haarpigmentierung bei
•Trägt zu einem normalen Eisentransport im Körper bei
•Trägt zu einer normalen Hautpigmentierung bei
•Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativen Stress zu schützen
Kupfer ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Es wird synthetisch hergestellt, indem man Kupfer – ein natürlich vorkommendes Metallelement – mit Schwefelsäure reagieren lässt. Das resultierende Kupfersulfat wird dann kristallisiert und gereinigt, um das Endprodukt in seiner typischen blauen Farbe zu erhalten.
Die verwendete Alpha-Liponsäure ist eine hochwertige, natürliche Verbindung, die sowohl im menschlichen Körper als auch in bestimmten Lebensmitteln vorkommt. Diese Substanz spielt eine entscheidende Rolle in den Energie produzierenden Strukturen der Zellen.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Biologische und synthetische Quelle: Alpha-Liponsäure ist nicht nur ein natürlich vorkommendes Element im menschlichen Körper und in einigen Lebensmitteln, sondern kann auch durch pharmazeutische Verfahren synthetisiert werden. Dies stellt sicher, dass es sowohl aus natürlichen als auch aus synthetischen Quellen bezogen werden kann, je nach Bedarf und Anwendungsgebiet.
Gute Bioverfügbarkeit: Die R-Form der Alpha-Liponsäure, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt, hat gezeigt, dass sie gut absorbiert und metabolisiert wird. Dies bedeutet, dass der Körper sie leicht aufnehmen und nutzen kann, besonders wenn sie pharmazeutisch hergestellt wird, um Reinheit und Konsistenz zu gewährleisten.
Nachhaltige Produktion: Die Möglichkeit, Alpha-Liponsäure synthetisch herzustellen, bedeutet, dass keine übermäßige Abhängigkeit von natürlichen Quellen besteht, wodurch eine stetige und nachhaltige Produktion sichergestellt wird.
Frei von Schwermetallen: Aufgrund des strengen pharmazeutischen Herstellungsprozesses kann gewährleistet werden, dass die synthetisch hergestellte Alpha-Liponsäure frei von Verunreinigungen und Schwermetallen ist, die in einigen natürlichen Quellen vorhanden sein könnten.
Umweltfreundlich: Die Produktion von Alpha-Liponsäure, insbesondere unter Laborbedingungen, kann als umweltfreundlich betrachtet werden, da sie nicht die gleichen Umweltauswirkungen wie der Abbau von Ressourcen oder die umfangreiche Landwirtschaft hat.
Allergiker freundlich: Da die Alpha-Liponsäure pharmazeutisch hergestellt wird, kann sie so gestaltet werden, dass sie frei von häufigen Allergenen ist, was sie zu einer sicheren Wahl für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
ALPHA LIPONSÄURE:
•Trägt dazu bei, die freien Radikale, die durch den Stoffwechsel entstehen und Zellen schädigen können, zu neutralisieren
Alpha Liponsäure ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Bei der Produktion der R-Form von Alpha-Liponsäure wird ein synthetischer Ansatz verwendet, der auf der Reaktion von Schwefel, Ethyl 6,8-Dichlorocaprylat und Natriumsulfid basiert. Jede dieser Komponenten wird ebenfalls durch synthetische Mittel hergestellt, was den gesamten Produktionsprozess sowohl biologisch als auch synthetisch macht.
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine organische Schwefelverbindung, die in zahlreichen natürlichen Quellen vorkommt, jedoch auch pharmazeutisch hergestellt werden kann, um Reinheit und Konstanz zu gewährleisten.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Pharmazeutische Qualität: MSM wird pharmazeutisch hergestellt, was für eine konstante Qualität und Reinheit des Produkts sorgt. Dies garantiert, dass das MSM von höchster Güte und frei von Verunreinigungen ist.
Gute Bioverfügbarkeit: Zahlreiche Studien zeigen, dass MSM gut vom Körper aufgenommen wird, was bedeutet, dass es schnell und effizient wirken kann, sobald es konsumiert wird.
Natürlich vorkommendes Element: Obwohl MSM pharmazeutisch hergestellt wird, handelt es sich ursprünglich um ein natürlich vorkommendes Element, das in seiner reinen Form als Sulfat vorliegt.
Frei von Schwermetallen: Dank des pharmazeutischen Herstellungsprozesses ist MSM häufig frei von Schwermetallen und anderen Verunreinigungen, die in manchen natürlichen Quellen vorkommen könnten.
Umweltfreundliche Produktion: Der Herstellungsprozess von MSM berücksichtigt ökologische Gesichtspunkte und sorgt dafür, dass keine umweltschädlichen Nebenprodukte entstehen.
Allergiker freundlich: Aufgrund seiner Reinheit und der Abwesenheit von Zusatzstoffen ist MSM oft frei von Allergenen, was es zu einer geeigneten Option für Menschen mit bestimmten Empfindlichkeiten oder Allergien macht.
METHYLSULFONYLMETHAN:
•Wirkt entzündungshemmend
Methylsulfonylmethan ist:
•Hypoallergen (EU 1169/2011)
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Bei der pharmazeutischen Herstellung von MSM wird Dimethylsulfoxid (DMSO) als Ausgangsmaterial verwendet. In einem Prozess, der die Reaktion von DMSO mit Wasserstoffperoxid involviert, wird das DMSO in MSM umgewandelt. Wasser spielt hierbei eine entscheidende Rolle, um die Reaktion zu steuern und sicherzustellen, dass das Endprodukt die gewünschte Qualität aufweist.
Eisen Bisglycinat ist eine chelatierte Form von Eisen, die durch die Verbindung von Eisen mit Glycin entsteht. Dank seiner speziellen Struktur weist es eine erhöhte Bioverfügbarkeit auf, wodurch der Körper das Eisen leichter aufnehmen und nutzen kann. Es gilt als eine gut verträgliche und umweltfreundliche Eisenquelle.
Pharmazeutisch hergestellt
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Eisen Bisglycinat entsteht aus der Verbindung von natürlich vorkommendem Eisen mit Glycin, was es zu einer reinen und umweltfreundlichen Eisenquelle macht.
Gute Bioverfügbarkeit: Dank seiner aktiven Form weist Eisen Bisglycinat eine verbesserte Bioverfügbarkeit auf, wodurch der Körper es leichter aufnehmen und nutzen kann.
Nachhaltige Produktion: Die Herstellung von Eisen Bisglycinat durch die Kombination von Eisen , Glycin, Zitronensäure und demineralisiertem Wasser gewährleistet einen umweltbewussten Prozess, der Ressourcen schont.
Frei von Schwermetallen: Eisen Bisglycinat ist, dank seiner speziellen Herstellung, oft frei von Kontaminationen durch Schwermetalle, was seine Reinheit und Sicherheit für den Konsum unterstreicht.
Umweltfreundlich: Da Eisen Bisglycinat aus natürlichen Mineralien gewonnen wird, trägt seine Produktion zu einem respektvollen Umgang mit der Umwelt bei.
Allergiker freundlich: Eisen Bisglycinat, hergestellt aus Ironsource, Glycin, Zitronensäure und demineralisiertem Wasser, ist oft frei von häufigen Allergenen, was es zu einer verträglichen Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
EISEN:
•trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
•trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
•trägt zu normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
•trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
•trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
•trägt zu Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
•hat eine Funktion bei der Zellteilung
Eisen ist:
•Hypoallergen (EU 1169/2011)
•Halal
•Koscher
•für Veganer und Vegetarier geeignet
•frei von Gluten (EU reg. 1169/2011)
•frei von Lactose
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Die Herstellung von Eisen Bisglycinat basiert auf einem Verfahren, bei dem ein natürlich vorkommendes Mineral, speziell Eisen, als Grundlage dient. Um die aktive Form von Eisen Bisglycinat mit besserer Bioverfügbarkeit zu erzeugen, wird eine Eisenquelle mit Glycin, Zitronensäure und demineralisiertem Wasser kombiniert. Das Ergebnis dieser Kombination ist Eisen Bisglycinat, ein chelatiertes Eisenprodukt, das für den menschlichen Körper leichter verfügbar ist.
Zellulose ist ein natürlich vorkommendes Polymer und der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände. Sie ist das am häufigsten vorkommende organische Makromolekül auf der Erde.
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Zellulose wird direkt aus Holz gewonnen und stellt somit eine saubere und umweltfreundliche Quelle für einen natürlichen Ballaststoff dar.
Gute Bioverfügbarkeit der Wirkstoffe: Obwohl Zellulose von Menschen nicht verdaut werden kann, dient sie im Produkt als effizienter Transporter für den Wirkstoff und unterstützt die optimale Freisetzung desselben im Körper.
Nachhaltige Produktion: Da Zellulose aus nachwachsenden Holzquellen stammt, ist ihre Produktion nachhaltig und benötigt weniger Landressourcen im Vergleich zu einigen anderen Substanzen.
Frei von Schwermetallen: Zellulose aus Holz ist in der Regel frei von Verunreinigungen wie Schwermetallen, die in anderen Quellen gefunden werden können.
Umweltfreundlich: Der Anbau von Bäumen, der zur Gewinnung von Zellulose notwendig ist, hilft bei der Absorption von Kohlendioxid aus der Atmosphäre und fördert somit eine klimafreundliche Produktion.
Allergiker freundlich: Zellulose, die aus Holz gewonnen wird, ist meistens frei von häufigen Allergenen, was sie zu einer guten Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht. Es handelt sich hierbei um einen unverdaulichen natürlichen Ballaststoff, der vor allem in der pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie geschätzt wird.
Zellulose ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•geeignet für Veganer und Vegetarier
•frei von Lactose
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Parabenen
•frei von Konservierungsstoffen
•frei von künstlichen Farbstoffen
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Zellulose wird aus Holzchips gewonnen, indem sie in speziellen Lösungen gekocht werden, um Lignin zu entfernen. Nach dem Kochen wird die zellulosehaltige Masse gereinigt und gebleicht, um reine, unverdauliche Zellulose zu erhalten, die dann für verschiedene Anwendungen bereit ist.
Stärke aus Mais ist ein natürliches Bindemittel, das in Lebensmitteln und Medikamenten verwendet wird. Dank ihrer Herkunft aus einer biologischen Quelle ist sie gut verträglich.
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Stärke wird direkt aus Mais, einer biologischen Quelle, gewonnen, was sie zu einer sauberen und umweltfreundlichen Alternative für viele industrielle und kulinarische Anwendungen macht.
Nachhaltige Produktion: Mais wächst schnell und benötigt im Vergleich zu anderen Rohstoffquellen weniger Landressourcen, was die Produktion von Maisstärke zu einer nachhaltigen Option macht.
Frei von Schwermetallen: Maisstärke ist im Allgemeinen frei von Verunreinigungen und Schwermetallen, was sie zu einer sicheren Wahl in Lebensmitteln und anderen Produkten macht.
Umweltfreundlich: Der Anbau von Mais trägt dazu bei, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu binden, ähnlich wie Algen, was den Anbau und die Verwendung von Maisstärke zu einem Teil einer klimafreundlichen Produktion macht.
Allergiker freundlich: Da Stärke ein natürliches Produkt ist, ist sie oft frei von häufigen Allergenen, was sie zu einer geeigneten Option für Menschen mit bestimmten Lebensmittelallergien oder -intoleranzen macht.
Stärke ist:
•Hypoallergen
•geeignet für Veganer und Vegetarier
•Halal
•Koscher
•frei von GMO
•frei von Glyphosat (EG-Verordnung 396/2005)
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Stärke wird aus Mais extrahiert und dient als natürliches Bindemittel in vielen Produkten. Sie wird durch spezielle Verfahren aus dem Maiskorn isoliert und kann in der Lebensmittelindustrie, in Pharmazeutika und in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden.
Bienenwachs ist ein natürliches Sekret, das von Honigbienen produziert wird, um die Waben in ihrem Stock zu bauen.
VORTEILE DIESER WIRKSTOFFFORM
Natürliche Quelle: Bienenwachs wird direkt aus Bienenstöcken gewonnen und ist somit eine hundertprozentig natürliche Quelle. Dies macht es zu einer sauberen und umweltfreundlichen Alternative zu vielen synthetischen Inhaltsstoffen.
Nachhaltige Produktion: Als Nebenprodukt der Honiggewinnung stellt die Gewinnung von Bienenwachs sicher, dass keine zusätzlichen Ressourcen für seine Produktion verbraucht werden. Bienen spielen eine wesentliche Rolle in der Bestäubung, wodurch sie zum Erhalt der Biodiversität beitragen.
Umweltfreundlich: Die Produktion von Bienenwachs erfordert keine industriellen Verfahren oder Chemikalien, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt. Darüber hinaus unterstützt die Verwendung von Bienenwachs die Bienenpopulationen und die Imkerei, die wiederum die Umwelt unterstützen.
Allergiker freundlich: Bienenwachs ist oft frei von häufigen Allergenen und bietet eine natürliche Option für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
Vielseitige Anwendung: Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Textur wird Bienenwachs in einer Vielzahl von Produkten verwendet, von Kosmetika bis zu Kerzen.
Reine Zusammensetzung: Als reines Abfallprodukt der Honiggewinnung ist Bienenwachs frei von Schwermetallen und anderen Verunreinigungen, die in einigen synthetischen Materialien vorkommen können.
Bienen Wachs ist:
•Hypoallergen
•Halal
•Koscher
•geeignet für Vegetarier aber nicht für Veganer
•frei von Gluten
•frei von GMO
•frei von Glyphosat
DURCHGEFÜHRTE QUALITÄTSTESTS
•Mikrobiologisch getestet
•Rohstoffe auf Dopingsubstanzen getestet
•Nährstoffgehalt getestet
•IR Identitätsprüfung aller Rohstoffe
•ISO 22000 zertifiziertes Managementsystem
HERSTELLUNG
Bienenwachs ist ein biologisches Produkt, das direkt aus Bienenstöcken gewonnen wird. Es entsteht als Nebenprodukt, wenn Bienen Honig produzieren. Während der Honiggewinnung wird dieses wertvolle Wachs von den Waben gesammelt. Als rein biologische Quelle hat Bienenwachs eine Vielzahl von Anwendungen.
Zusätzliche Personalisierungsmöglichkeiten für NutriMe Complete
Unser Nahrungsergänzungsmittel NutriMe Complete kann beliebig an jedes gewünschte Rezept angepasst werden. Selbst Anpassungen im Milligrammbereich stellen für uns kein Problem dar.
Für die Bestimmung der idealen Mischung können wir verschiedene Informationen verwenden. Je mehr Details uns zum Beispiel durch die Beantwortung des Fragebogens zur Verfügung gestellt werden, desto genauer können wir die Dosis an Mikronährstoffen an den Bedarf des Kunden anpassen.
Die Zusammensetzung von NutriMe Complete kann anhand folgender Informationen individualisiert werden: